Nicht immer sind Kamine mit einem gemauerten Schornstein verbunden, zum Beispiel, wenn sie nachgerüstet worden sind und das Haus vorher keinen Schornstein besaß, oder wenn es sich um einen Gartenkamin handelt. Um die Abgase trotzdem abzutransportieren, wurde vielleicht nachträglich ein Schornsteinsystem an der Außenwand des Hauses installiert bzw. es ist nur ein Ofenrohr nötig. Diese können ebenso wie ein gemauerter Schornstein vor Regen, Schnee, Hagel und Laub geschützt werden. Montieren Sie dazu einfach diese Regenhaube.
Die Regenhaube ist für einwandige Ofenrohre geeignet und kann nicht nur große Niederschlagsmengen abhalten, sondern sich auch positiv bei ungünstigen Zugverhältnissen auswirken. Der Abstand zwischen der Haube und dem oberen Rohrende beträgt 12 cm. Da sich die Wartung des Ofenrohres dadurch eher schwierig gestaltet, können Sie die Regenhaube bei Bedarf ganz einfach abnehmen. Sie wird nämlich nur auf das Ofenrohr aufgesteckt und hält dort durch ihr Gewicht von 3 kg ohne eine weitere Befestigung.
Die Regenhaube ist für die Durchmesser 150 mm, 180 mm und 200 mm erhältlich und insgesamt 370 mm lang. Die Materialdicke von 2 mm macht die Regenhaube besonders widerstansfähig. Sie ist bis 200 °C für eine trockene Betriebsweise geeignet und feuerverzinkt.







